Nächster Verkehrskundeunterricht findet statt am: Kurs 2501 Montag, 17.03.2025 und Dienstag, 18.03.2025
jeweils von 18:00-22:00 Uhr. Weitere Infos, hier klicken....

Theorielokal: Überlandstrasse 220, 8600 Dübendorf (direkt beim Bahnhof), 4. Etage


Anmeldung: mit Kursnummer, Name, Adresse, Geburtsdatum, PIN, PID und Lehrfahrausweisnummer an:

  • per SMS 079 800 54 54
  • oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Zum VKU mitzubringen sind: Lehrnfahrausweis und Kurskosten in bar.
Der Besuch des Verkehrskundeunterrichtes ist seit 1. Januar 1993 obligatorisch. Er beinhaltet 8 Lektionen à 50 min, die Sie bei mir bequem an vier Abenden absolvieren können.

Um den obligatorischen Verkehrskundekurs (VKU) besuchen zu können, müssen Sie im Besitz eines gültigen Lernfahrausweis sein (gilt für die Kategorien A, A1, B, B1). Besitzt jemand bereits den Führerausweis in einer der erwähnten Kategorien, ist kein Kursbesuch notwendig. Diese Kursbestätigung muss bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung vorgewiesen werden.
Der Kursbesuch darf nicht mehr als 2 Jahre zurückliegen.

Verkehrskunde - wieso denn das ?
Die Erfahrungen aus Unfallforschung und Praxis haben gezeigt, dass jede Neulenkerin und jeder Neulenker ca. 7 Jahre oder 100'000 km benötigen, um die Zusammenhänge verschiedener Verkehrsabläufe richtig zu deuten und die verborgenen Gefahren rechtzeitig erkennen und bewältigen zu können. Durch gezielte Vorbereitung auf die verschiedensten Verkehrssituationen soll der Verkehrskundeunterricht die Zeit der Erfahrungssammlung verkürzen. Diese Lektion strebt die Heranbildung eines Verkehrssinnes an, der es dem Autofahrer ermöglicht, Verkehrssituationen richtig einzuschätzen, sich dadurch sicher im Verkehr zu bewegen und eventuelle Gefahren schon im Vorfeld zu erkennen.

Kursinhalt
1. Teil: Richtiges einsetzen der Sinnesorgane
2. Teil: Umgang mit anderen Strassenbenützer
3. Teil: Fahrzeugsicherheit - Kräfte beim Fahren
4. Teil: Fahrfähigkeit, Umweltbewusstsein

  Abholort nach Vereinbarung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.